Wut. Diese wunderbare, kraftvolle, Leben spendende Emotion! Mit wie viel Freude sind wir als Kinder in die Pfützen gesprungen, haben uns lauthals Gehör verschafft! Seht her! Hier bin ich!
Doch wenn wir Pech hatten, dann sahen wir in den Augen unserer Eltern kein freudiges Blitzen, kein aufmunterndes Strahlen. Sondern Missbilligung: Wie kannst du nur?
Wie kannst du das nur tun? Wie kannst du nur so sein? Aus dem Feuer des Lebens wurde brennende Scham. Und unsere Wut wanderte – gemeinsam mit den schlammbespritzten Stiefeln – als ungeliebtes Gefühl in die Schmuddelecke.
Und da sitzt sie nun. Wir hingegen geben uns cool und unberührt, angepasst und gut sozialisiert. Wir funktionieren und nehmen hin. Doch da hinten in der Ecke, ungeliebt und ungespürt, da regt sich unsere Wut noch immer. Jedes Mal, wenn jemand über unsere Grenzen trampelt, jedes Mal, wenn wir uns selbst verraten.
Leben, das seinen Ausdruck sucht
Lasst uns die Wut gemeinsam aus der Schmuddelecke holen. Lasst sie uns feiern, als das, was sie ist: Beschützerin. Inspirationsquelle. Wegweiserin.
Judith Peters‘ Blogparade ist genau der richtige Moment dafür. Machst du mit?
Was ist eine Blogparade?
Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema „Wut ist meine Superkraft“ etwas bloggen.
Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Schreibe auf deinem Blog einen Beitrag über eine wunderbare Erfahrung im Zusammenhang mit deiner Wut.
- Eine erinnernswerte Anekdote.
- Eine lebensverändernde Transformation.
- Ein Bild, das dich authentisch fühlen lässt.
- Ein Zitat, das dich anspricht.
- Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
- Verlinke meine Blogparade „Wut ist meine Superkraft“ in deiner Einleitung.
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel.
- Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #SuperkraftWUT verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Ich bin gespannt auf deine Erfahrung. Und ich bin sicher, dass sie inspirieren wird. Sie wird Mut machen und Lust auf das Leben. Dir, mir und allen, die davon lesen werden.
Vielleicht bringt ja schon die eine oder andere dieser Fragen etwas in dir zum Klingen:
- Wie hat deine Wut dir dabei geholfen, eine wichtige Erkenntnis über dich selbst zu gewinnen?
- Wie fühlt sich Wut für dich an? Welche Bilder tauchen auf?
- Wofür gibt dir deine Wut Kraft?
- Wann und wie hat dich deine Wut schon einmal beschützt?
- Wofür bist du deiner Wut dankbar?
- Welchen Weg hast du eingeschlagen, den du ohne deine Wut niemals gegangen wärst?
- Welches Ziel kannst du erreichen, wenn du dir deine Wut zur Freundin machst?
Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!
Ich freue mich auf deinen Blogartikel!

Pingback: KW19/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society