Alle Blogartikel im Überblick
Wissen, Erfahrungen und persönliche Gedanken auf meiner eigenen Suche nach Identität. Der Reise zum Selbst. Eine Sammlung von einem Ersatzkind für andere Ersatzkinder, die sich auf ihrem Weg inspirieren lassen wollen.

Als Ersatzkind auf dem Weg zur Integrität: Nicht perfekt – sondern ganz
Lesedauer 17 MinutenBitte identifiziert mich nicht als Ersatzkind! Ich will kein Label. Ich will Integrität. Und ich sage auch, warum. Dass mich manche Themen rund um Tod und Loyalität stärker berühren als es mir gut tut, das erkannte ich im Jahr 2022. Die Erkenntnis, dass die Beschreibung des Ersatzkind-Syndroms sehr gut zu

Schuldgefühle als Ersatzkind – Typische Sätze – Klare Antworten
Lesedauer 10 MinutenPermanent Schuldgefühle erleben zu müssen, das gehört zu den tiefsten Wunden, die Ersatzkindern zugefügt werden. Sie legen sich von Beginn des Lebens an wie eine schwarze Decke über all die Freude, die Leichtigkeit, die Neugier und die ungestüme Lebenslust, die eine Kindheit doch eigentlich ausmachen sollte. Eine Decke, die erstickt.

Praxisleitfaden für Ersatzkinder: Freiheit von Manipulation durch Schuld
Lesedauer 11 MinutenSelbstverteidigung gegen Manipulation durch Schuldgefühle: Ein Praxisleitfaden speziell für Ersatzkinder Dass Menschen ihre Umwelt manipulieren, in dem sie anderen Vorwürfe machen und Schuldgefühle einreden, ist keine Seltenheit. Das ist in seiner Einfachheit und Wirksamkeit auch zu verführerisch. Ja, ich wage mal die Behauptung, jeder hat in seinem Leben auf die

Ersatzkinder, Schuld und Schuldgefühle: die Falle im Unbewussten
Lesedauer 14 MinutenSchuld und Schuldgefühle bei Ersatzkindern: Der Tanz auf dem Vulkan Ersatzkinder, Schuld und Schuldgefühle. Das ergibt eine explosive Mischung, die oft unter einem Lächeln verborgen unsichtbar bleibt. Denn wer als Kind den Platz eines verstorbenen oder nie geborenen Geschwisters einnimmt, startet ins Leben mit einem stillen Rucksack: einem Schuldgefühl, das

Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Lebenserfahrung
Lesedauer 5 MinutenErsatzkinder – ein Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Erfahrung „Ihre Erfahrungen werden Schätze sein.“ Eva Kersting Mit diesen Worten zog Eva Kersting Resümee, als ich mit der Erzählung meines bisherigen Lebens endete. Fünfzig Jahre, mit denen ich haderte, Entscheidungen, die ich bereute und Begegnungen, die ich mir gerne erspart hätte. Ich

Psychotherapie mit ChatGPT- Risiken für Ersatzkinder
Lesedauer 6 MinutenPsychotherapie mit ChatGPT? Warum das für Ersatzkinder zur Gefahr werden kann ChatGPT macht Psychotherapie: Ein fragwürdiger Trend Triggerwarnung: Der Artikel behandelt auch Themen wie Tod oder Suizid. Bitte lies ihn nicht und suche dir Hilfe, wenn dich diese Themen übermäßig ansprechen oder belasten: Krisentelefone: 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123. Link
